World Economic Forum 2018

“Für eine gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt” lautet das Motto des diesjährigen Weltwirtschaftforums. Bundeskanzlerin Merkel machte dieses Motto zum Thema ihrer Rede, in der sie für globale Zusammenarbeit warb. In Interviews mit den Nachrichtensendern n-tv und rtl kommentierte Professore Klaus Schweinsberg, Chairman des Centrums für Strategie und Höhere Führung, diese als “gut abgehangene Rede einer erfahrenen Regierungschefin”. In Davos stellte er eine gewisse Spannung bei den Wirtschaftsführern fest, die auf der Suche nach einer Schlüssel- und Führungs-Figur für Europa und die Welt seien. Zudem zeige sich eine deutliche Verschiebung der Machtverhältnisse: “Während Europa wenig sichtbar und sehr mit sich selbst beschäftigt ist, ziehen Unternehmen aus den USA oder Indien in hohem Tempo an Europa vorbei.” so Schweinsberg gegenüber n-tv.

World Economic Forum 2018

“Creating a shared future in a fractured world” is the topic of this year’s World Economic Forum (WEF) meeting in Davos. In interviews with the german news tv channels n-tv and rtl, Professor Klaus Schweinsberg described the atmosphere within the business leaders as tensed, in seeking a (political) key figure for Europe and the world. Schweinsberg also commented on the power shift: While Europe is too preoccupied with itself, countries like the USA and India are rapidly developing.  An increasing development which could sideline European interests.