Trump, Musk und die USA

Trump, Musk und die USA – ein ständiges Wechselspiel aus Wahnsinn und Wunder. Im Podcast „Biz and Beyond“ von n-tv erklärt Klaus Schweinsberg erklärt, was hinter den politischen und wirtschaftlichen Turbulenzen in den USA wirklich steckt.
Lassen deutsche Unternehmen das Land der unbegrenzten Möglichkeiten wieder hinter sich und schauen mehr auf Europa? Und warum kommen Wissenschaftler in Scharen zurück nach Deutschland? Schweinsberg beleuchtet auch das Verhalten der Manager und CEOs, die lieber brav in der Ecke stehen, anstatt zu sagen, was sie wirklich denken – oder ihren Mumm verloren haben. Und erklärt, warum gerade jetzt in der deutschen Wirtschaft ein Umdenken nötig ist.

Finden Sie den Podcast auf diesem link.

 

Die Bro‘-Culture war nie weg

In einem Interview im Handeslblatt äußert sich Klaus Schweinsberg zum Thema Leadership, Diversität und „maskuline Energie“:

Lesen Sie mehr auf diesem link.

 

Talk-Runde bei NTV

Klaus Schweinsberg nahm an einer Talkrunde bei NTV teil. Weitere Panelisten waren Sandra Navidi, Anahita Thoms und Joe Kaeser. Gegenstand der Diskussion waren die Folgen der neuen Trump-Administration für Deutschland und Europa.

Eine Aufnahme der Talk-Runde findet sich unter diesem Link.

WEF und Trump

Auf dem 55. World Economic Forum (WEF) in Davos äußerte sich Professor Klaus Schweinsberg in einem Interview zum neuen US-Präsidenten Donald Trump und den möglichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft.

Zum Interview geht es hier

Indo-Pacific Deployment 2024

Im Rahmen einer Reserveübung tauschte sich Professor Klaus Schweinsberg auf der Fregatte Baden-Württemberg mit Flottillenadmiral Axel Schulz, dem Commander Task Group Einsatzverband Indo-Pacific Deployment (IPD), aus. Der Einsatzverband war auf dem Weg von Korea Richtung Taiwanstraße mit Zwischenziel Singapur, um dann für die Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen an einem Manöver mit der Indischen Marine teilzunehmen.